1. Standort Spiez 1980

Die Geschichte zu Moto Zweiacker

Von Oberhofen zur eigenen Werkstatt: Peschäs Weg zur Legende
Die Geschichte von Moto Zweiacker wurzelt in Peschäs Ducati-Erfahrung: Seit 1976 arbeitete er bei Trachsel Ernst in Oberhofen als Ducati-Mechaniker und baute eine treue Kundschaft auf, die teilweise bis heute bei uns ist. Seine Leidenschaft für Motorräder und sein Talent als Trialfahrer legten den Grundstein für sein eigenes Unternehmen.

 

Der Beginn in Spiez: Die Geschäftsübernahme
1980 wagte Peschä den Schritt in die Selbstständigkeit. Bei einem Bier im Bären Dürrenast schlug Dubi Köbu, der damalige Besitzer eines Motorradgeschäfts in Spiez, vor, das Geschäft zu übernehmen. Mit Unterstützung von Peschä`s Frau Silvia, einem Handschlag und der Zustimmung des Liegenschaftsbesitzers begann Peschä das Abenteuer. Die Startphase war harzig, und 1980 ein verregnetes Jahr, doch Peschä setzte auf seine Expertise und die Hilfe von Freunden und Familie, um das Geschäft voranzubringen.

 

Von harzigem Start zum Boom
Mit Yamaha begann der Aufstieg von Moto Zweiacker: Vor allem 125er-Modelle waren gefragt. Bald kamen Kawasaki und Ducati ins Sortiment, darunter Modelle wie die 900 SS und die Ducati 900 Replica. Bereits 1984, dem Boom-Jahr, verkaufte Peschä 80 bis 90 Motorräder. Jährliche Ausstellungen in Spiez stärkten den Ruf von Moto Zweiacker als zuverlässiger Partner für Motorradfans.

 

Ein neuer Standort: Thun, Allmendstrasse 193A
2010 entschloss sich Peschä, das Geschäft zu verkleinern und zog nach Thun an die Allmendstrasse 193A. Der Fokus lag nun auf Service und Reparaturen, da die strengen Händlerauflagen für Ducati nicht mehr tragbar waren. Mit dem Umzug begann Peschä, über eine mögliche Nachfolge nachzudenken.

 

Henä übernimmt: Eine neue Ära beginnt 2015
Nach einem Jahr Überlegung übernahmen Henä und Sandra Jöhr 2015 das Geschäft. Peschä übergab ihnen nicht nur die Kundschaft, sondern auch sein umfangreiches Wissen – insbesondere über ältere Ducati-Modelle. Bis heute steht Peschä mit Rat und Tat zur Seite, wenn es um klassische Fahrzeuge geht. Die Spezialisierung auf ältere Ducati-Modelle ist zu einem Markenzeichen von Moto Zweiacker geworden.

 

"Aber wir haben keine Ducati Vertretung!"

 

Von Längenbühl nach Uetendorf: Tradition und Weiterentwicklung
2021 zog Moto Zweiacker nach Längenbühl, um dem wachsenden Platzbedarf gerecht zu werden. Mit dem neuen Standort wurde das Angebot erweitert: Sandra brachte hochwertige Bekleidung, Helme und Handschuhe ins Sortiment. Gleichzeitig blieb die Leidenschaft für klassische Modelle und Reparaturen erhalten. Nun folgt Mitte Dezember 2024 der nächste Schritt: Moto Zweiacker zieht nach Uetendorf an die Zelgstrasse 85. Mit einem modernen Standort und demselben Engagement freuen wir uns darauf, unsere Kundschaft noch besser betreuen zu können.

 

Wir freuen uns auf euch!
Ab Mitte Dezember 2024 heißen wir euch in unserem neuen Zuhause willkommen. Tradition, Qualität und persönlicher Service stehen bei uns seit über 40 Jahren im Mittelpunkt – immer mit besonderer Liebe zu klassischen Italienischen-Modellen.

 

Henä / Werkstatt 

+41793771452

 

Sandra Jöhr 
Beratung Bekleidung

+41796321439

 

Adresse:

Zelgstrasse 85

3661 Uetendorf

 

Öffnungszeiten:

Montag geschlossen

Dienstag - Freitag: 08:00-12:00 / 13:30-18:00

 

Samstage im Sommer

1. März bis  30. September

08:00-14:00 Uhr

 

Samstage im Winter

1. Oktober bis 29.Februar

 08:00-12:00 Uhr

 

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.



Klicke auf die Logos